Am Tag als der Regen kam (1959) Gerd Oswald
Inhalt: Der Herr (Arno Paulsen), der in seiner Limousine auf der nächtlichen Avus unterwegs ist, kann der hübschen blonden Anhalterin nicht widerstehen, nicht ahnend, dass es sich bei ihr um ein...
View ArticleMadame und ihre Nichte 1969 Eberhard Schröder
Inhalt: Als Michelle (Ruth-Maria Kubitschek) die Nacht mit ihrem älteren Liebhaber verbringt, stirbt dieser in ihren Armen an einem Herzinfarkt. Eine unangenehme Situation für sie – nicht nur wegen der...
View Article...und sowas nennt sich Leben (1961) Géza von Radványi
Inhalt: Irene (Karin Baal) verbringt ihre Zeit meistens in einem angesagten Musik-Club, wo sie nicht nur den Chef Mario (Claus Wilcke), sondern auch die Musiker der jeden Abend aufspielenden Kapelle...
View ArticleMädchen hinter Gittern (1965) Rudolf Zehetgruber
Inhalt: Während sie die Reizwäsche ihrer Mitinsassinnen der Erziehungsanstalt von der Trockenleine holt, erzählt Uschi (Elke Aberle) der Neuen, was deren Besitzerinnen so alles auf dem Kerbholz haben –...
View ArticleUnter Ausschluß der Öffentlichkeit (1961) Harald Philipp
Inhalt: Staatsanwalts Dr. Robert Kessler (Peter van Eyck) hat keinen Zweifel an der Schuld des Angeklagten Dr. Werner Rüttgen (Claus Holm), dass dieser den Mord an seiner Frau begangen hatte, um frei...
View ArticleStudentin Helene Willfüer (1956) Rudolf Jugert
Inhalt: Helene Willfüer (Ruth Niehaus) wird feierlich die Doktorwürde von Professor Matthias (Hans Söhnker) verliehen – ein nicht selbstverständliches Ereignis. Zwar erweckte Helene sofort große...
View ArticleEndstation Liebe (1958) Georg Tressler
Inhalt: Kurz vor Feierabend fällt die Maschine aus, an der Mecki (Horst Buchholz) und seine Kollegen im Osram-Werk arbeiten, aber ihr Denken wird sowieso schon vom Samstagabend bestimmt und dem...
View ArticleCAN - der Sound von 1970
Die fünf „Can“ – Filme 1970/71Zwischen der Veröffentlichung ihres ersten Studio-Albums „Monster Movie“ August 1969 und ihrer zweiten LP „Tago Mago“ Februar 1971 erlebte die Kölner Rock-Band „Can“...
View ArticleDeadlock (1970) Roland Klick
Inhalt: Gleißend brennt das Sonnenlicht auf einen mit einem Maschinengewehr bewaffneten Mann, der alleine durch die wüstenähnliche Einöde wankt und sich kaum auf den Beinen halten kann. Trotzdem trägt...
View ArticleMädchen mit Gewalt 1970 Roger Fritz
Inhalt: Mike (Arthur Brauss) und Werner (Klaus Löwitsch) sind Arbeitskollegen, aber ihr gemeinsames Interesse gilt nur den Frauen, denen sie nach Feierabend hinterher jagen. Mit Werners schnittigem...
View ArticleBergdrama und Pioniere des Heimatfilms - die frühen Jahre 1930 bis 1933
2.1. Pioniere des HeimatfilmsJoe Stöckel in "Die blonde Christel" (1933)Die erstaunlich große Anzahl an Heimatfilmen in der nur kurzen Tonfilm-Phase bis zum Beginn der NS-Diktatur 1933 stand noch ganz...
View ArticleDie Phase des Nationalsozialismus - der Heimatfilm der Jahre 1934 bis 1945
3.1. Der „innere Zirkel“ der Heimatfilm-MacherHansi Knoteck in "Das Mädchen vom Moorhof" (1935)Gemessen an einer Gesamtproduktion von mehr als 1000 Kinofilmen in den Jahren 1934 bis zum Kriegsende...
View ArticleDie Nachkriegszeit bis „Schwarzwaldmädel“ - der Heimatfilm der Jahre 1947 bis...
4.1. Viele alte und wenige neue KöpfeÜberläufer - "Ulli und Marei" (1948) Aufgrund der Annexion Österreichs an das deutsche Reich 1938 wurde die Trennung des deutschsprachigen Films in deutsche und...
View ArticleDie erste Boom-Phase - der Heimatfilm der Jahre 1951 bis 1954
5.1. Der „innere Zirkel“ wächstRuth Niehaus in "Rosen blühen auf dem Heidegrab" (1952) Regie Hans H.KönigDer im September 1950 in die Kinos gekommene erste Farbfilm nach dem Krieg „Schwarzwaldmädel“...
View ArticleIm Zenit des Wirtschaftswunders - Der Heimatfilm der Jahre 1955 bis 1957
6.1. Höhepunkt und beginnender Niedergang des HeimatfilmsMarianne Hold, Rudolf Prack und Adrian Hoven in "Heimatland" (1955)Am 25.11.1954 kam die deutsch-österreichische Co-Produktion „Echo der Berge“...
View ArticleWarum hab' ich bloß 2 x ja gesagt? (1969) Franz Antel
Vittorio (Landa Buzzanca) mit italienischer Ehefrau (Raffella Carrà)...Inhalt: Wie immer wird Vittorio Coppa (Lando Buzzanca) von seiner Frau Teresa (Raffaella Carrà) am Bahnhof in Rom verabschiedet,...
View ArticleEngelchen - oder die Jungfrau von Bamberg 1968 Marran Gosov
Inhalt: Katja (Gila von Weitershausen) will einen dreiwöchigen Urlaub bei ihrer Freundin Doris (Gudrun Vöge) in München verbringen. So die offizielle Version für ihren Freund Dieter, den sie in Bamberg...
View ArticleDas gewisse Etwas der Frauen (1966) Luciano Salce
Noch muss sich Roberto (Robert Hoffmann) zurechtweisen lassen...Inhalt: Roberto (Robert Hoffmann) lebt nur geduldet in einem herrschaftlichen Gebäude, das der Direktor (Gianrico Tedeschi) einer...
View ArticleGeständnis einer Sechzehnjährigen (1961) Georg Tressler
Inhalt: Für die 16jährige Jutta (Barbara Frey) bricht eine Welt zusammen, als sie von dem Verhältnis ihrer Mutter (Nina Sandt) zu dem Diplomaten George Romanescu (Ivan Desny) erfährt. Auch ihr Vater...
View ArticleAuf der Reeperbahn nachts um halb eins (1954) Wolfgang Liebeneiner
Die alten Freunde Pittes (Heinz Rühmann) und Hannes (Hans Albers)Inhalt: Hannes (Hans Albers) kommt an Bord eines Schiffes der Handelsmarine nach acht Jahren auf See wieder in seine Heimatstadt Hamburg...
View Article